Tipps und Tricks von und für Imker

Für Dadantimker bzw. Imker, die mit Schieden arbeiten.
Die Auswinterung nach Michael Stappers

Dadant……. Auswintern. Ich wintere meine Bienen am 14.02.25 aus, wenn es das Wetter zulässt und schiede die Völker ein auf den Brutbereich. Eine saubere Futterwabe lasse ich im Bereich zwischen den Schieden mit drin. Fluglöcher klein. Windeln rein. Bedampfen mit Oxalsäure. Am 28.02.25 eine Wiederholung. Kontrolle der Windeln einmal in der Woche. Fällt nichts, war die Sommer Behandlung richtig gut (die Spätsommerbehandlung, wie auch die Winterbehandlung).
Nun warten, dass die Mädels sich entwickeln können. Ist der März warm und es fängt die Natur wieder an zu blühen, Völker kontrollieren, ob genug Platz ist. Erweiterung ist bei mir immer zwischen Pollenwabe und anstehender Brut (also innerhalb der Schiede) Ich gebe immer eine neue Bauwand (Mittelwand).
Die Kirsche fängt an zu blühen: Ich gebe einen Baurahmen und den ersten Honigraum. Die Völker sollten bis dahin schon so stark sein, dass sie 5 bis 6 voll besetzte Waben haben. Ich hoffe, dass ich helfen konnte mit dem kleinen Einblick.
M.S.

Nach oben scrollen